2. helptoday Info-Tag
Würselen - Sonntag 11. September 2022
Lerne Vereine persönlich kennen. Sammle Anregungen unterschiedlicher Engagements.
Der Info-Tag findest gemeinsam mit dem "Tag der Kulturen trifft Familientag" statt.
Der erste helptoday Info-Tag fand in Kooperation mit dem Familientag der Städteregion Aachen in Würselen und dem Tag der Kulturen von Türöffner e.V. und Förderkreis Asyl e.V. statt. Es war eine tolle Zusammenarbeit.
Freiwillige haben Fotos von sich vor unserer Fotowand erstellt und in Ihrem Netzwerk geteilt. An einer Verlosung hat jedes Bild teilgenommen. Wir konnten fünf Preise verlosen:
Die Gewinner*innen sind bereits informiert. Herzlichen Glückwunsch und vielen lieben Dank an alle fürs Mitmachen und Teilen.
Ein bunter Tag in ein paar Bildern.
Vielen Dank an alle
Hauptaufgaben/-zweck:
Einsatz für Menschenrechte weltweit
Zielgruppe:
Menschen jeden Alters. Für den "Briefmarathon an Schulen" (s.u.) insbes. Schüler.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Hauptaufgaben/-zweck: Förderung Bürgerschaftliches Engagement
Zielgruppe: Menschen ab 14 Jahren
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt: Podiumsdiskussionen, Diskussionsforen (sozialpolitische Themengebiete), Apfelernte, Begleitung von Ausflügen.
Hauptaufgaben/-zweck: Jugendarbeit
Zielgruppe: Personen ab 16 Jahren
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
• Weihnachtsbaumverkauf
• Gruppenstunden
• Zeltlager (Wochenendlager oder zweiwöchiges Sommerlager)
• Secondhandbasare
Hauptaufgaben/-zweck:
Zielgruppe: Jede*r
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Hauptaufgaben/-zweck:
Leichtathletik, Triathlon, Taekwondo
Zielgruppe:
Jeder, der sportliches Interesse in einer unserer Disziplinen hat, sich aktiv in einer neuen Gruppe einbringt und sich mit sportlichem Hintergrund engagieren möchte, ist herzlichen willkommen.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Trainingsgestaltung
Hauptaufgaben/-zweck: Begleitung und Unterstützung geflüchteter Menschen bei der Integration in unsere Gemeinschaft
Zielgruppe: Wir suchen für unsere Arbeit mit Geflüchteten Personen jeden Alters, besonders aber auch Jugendliche, die in unserem Verein völlig unterrepräsentiert sind, obwohl sie gerade bei der Unterstützung gleichaltriger Geflüchteter ganz wichtig sind.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Hauptaufgaben/-zweck: Kurzzeit-Ehrenamt fördern
Mit der Initiaive "helptoday" Freiwilligen zu gemeinnützigem Engagament und Vereinen zu neuen Helfern verhelfen.
Zielgruppe:
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Hauptaufgaben/-zweck: Mobiler Einkaufswagen, Kleiderkammer, Katastrophenschutz, Sanitätsdienste
Zielgruppe: Menschen, unabhängig von Geschlecht und ethnischer/religiöser Zugehörigkeit (ab 18 Jahren), die sich in sozialen Diensten wertvoll engagieren möchten. Wir freuen uns über Helfer*innen, die Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit mitbringen und Freude im Umgang mit Menschen haben.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Mobiler Einkaufswagen
Was uns noch wichtig ist:
Hauptaufgaben/-zweck: Gemeinschaftsverpflegung in der Gesamtschule und im Gymnasium in Würselen
Zielgruppe: Alle ab 16 Jahren, gut zu Fuß und belastbar. Auch möglich mit geringen Deutschkenntnissen.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt: Unterstützung beim Mensabetrieb im Gymnasium und in der Gesamtschule in Würselen.
Was uns noch wichtig ist:
Hauptaufgaben/-zweck:
Zielgruppe:
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Hauptaufgaben/-zweck: Familienbildung, -beratung und -begleitung
Zielgruppe: Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder Herkunft
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Das ist uns besonders wichtig: Wir sind eine bunt gemischte Migrantenselbstorganisation mit Mitgliedern aus fast 30 verschiedenen Herkunftskulturen. In unseren Veranstaltungen und Projekten möchten wir Begegnungsräume von Menschen mit und ohne internationale Familiengeschichte schaffen, um vorurteilsfreie Kontakte zu ermöglichen. Unser Hauptanliegen ist es, die Chancengerechtigkeit für benachteiligte Menschen, besonders Kinder, zu erhöhen. Damit Herkunft die Zukunft positiv bestimmt!
Hauptaufgaben/-zweck: Vermittlung von Freiwilligen in Vereine und Institutionen in Aachen
Zielgruppe: Menschen jeden Alters, die sich bei der Suche nach einem Ehrenamt qualifiziert beraten lassen möchten.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt: Wir benötigen selbst keine Helfer*innen.
Wo wir unterstützen: Wir bringen Menschen & Vereine zusammen!
Wir sind Ansprechpartner sowohl für interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch für Organisationen, Vereine und Institutionen, die Menschen im Ehrenamt einsetzen möchten. Dabei vermitteln wir engagierte Freiwillige in vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten, führen - in der Regel kostenlose - Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche durch und unterstützen Vereine nicht nur bei der Suche nach passenden ehrenamtlichen Helfer*innen sondern auch bei Fragen und Problemen rund ums Ehrenamt.
Hauptaufgaben/-zweck: Fußballerische Aktivitäten wie z.B. Spiele, Turniere Organisation (Verwaltung)
Zielgruppe: Junge Leute ab 12 Jahren
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Hauptaufgaben/-zweck:
Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Kinder in Würselen erlebbar machen.
Zielgruppe: Alle, die ab und zu in der Zeit von 8:00 h - 11:00 h beim Obst- und Gemüse-Schneiden helfen möchten, sind uns herzlich willkommen.
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt: Aktionen "Gesunde Pause" in den Grund- und weiterführenden
Schulen in Würselen:
Hauptaufgaben/-zweck:
Turnen, Tischtennis, Volleyball, Badminton, Gesundheitssport
Zielgruppe:
Wir bieten Sport für Jung und Alt, von Leistungs- bis Breitensport: alle sind herzlich willkommen!
Hier wird ganz konkret Hilfe benötigt:
Turniere, Wettkämpfe, Vorstandssitzungen, Pressearbeit, Übungsleiter für alle Abteilungen
Vielen Dank an unsere Sponsoren:
und die weitere Unterstützung durch:
Melde Dich zu unserem Newsletter an.
ist eine Initiative von
Herzabdruck e.V.
Gemeinnützig engagieren,
ohne sich fest zu binden?
helptoday macht‘s möglich.
Herzabdruck e.V.
Am Wisselsbach 16a
52146 Würselen
Tel. +49 2405 1408631
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Herzabdruck e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Layout made with ♥ by formconcept
Texte Conny Stenzel-Zenner